Pisto Manchego von Más Recetas
Updated: 0 Kommentare
Wie der Name schon sagt, stammt der Pisto Manchego ursprünglich aus der Region Castilla - la Mancha. Obwohl er hauptsächlich in diesem Gebiet bekannt ist, kann man ihn überall in Spanien finden. In anderen Ländern ist der Name Ratatouille gängiger .
Es soll ein beliebtes Rezept der damaligen Bauern gewesen sein, welche nach der Gemüseernte ihren Pisto Manchego noch auf demselben Feld zubereiteten.
Das Gericht besteht aus zwei Hauptzutaten: Tomaten und Paprika. Im Laufe der Zeit kamen immer mehr Gemüsesorten wie Zwiebel, rote Paprika, Zucchini oder Aubergine hinzu.
Nach spanischem Brauch kann dieses Gericht gut mit einem Spiegelei oder auch mit etwas Wurst serviert werden. Natürlich darf das Brot zum Eintauchen nicht fehlen!
Pisto Manchego kann also auf vielfältige Weise verzehrt werden. Auch überbacken mit Käse auf einem Toast oder mit Spaghetti gemischt schmeckt es spektakulär.
Wir zeigen euch zwar das Originalrezept, doch haben wir uns nicht vorenthalten, ein paar Dinge hinzuzufügen, sowie ihr es von Más Recetas kennt.
Zutaten für 4 Personen
- 1 Zucchini
- 300 g passierte Tomaten
- 1 grüne und 1 rote Paprika
- 1 weiße Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 100 ml Weißwein
- Olivenöl
- Schwarzer Pfeffer
- Salz
Vorbereitung
- Zunächst schälen wir die Knoblauchzehen zusammen mit der Zwiebel und schneiden sie in kleine Würfel. Ebenso schneiden wir die Zucchini und die Paprika, jedoch lassen wir die Stücke etwas größer (ca. 1cm).
- Danach erhitzen wir eine Bratpfanne mit vier Esslöffeln Olivenöl, um den Knoblauch und die Zwiebeln anzubraten.
- Nach ein paar Minuten geben wir die Paprika hinzu und braten auch diese ein paar Minuten an.
- Sobald die Paprika gar ist, fügen wir die zuvor in Würfel geschnittenen Zucchini hinzu und lassen auch sie garen, bis sie weich und leicht braun werden.
- An dieser Stelle die passierten Tomaten hinzufügen und anschließend mit dem Weißwein ablöschen.
- Jetzt kann alles noch 15 Minuten vor sich hin kochen und am Ende, nachdem man den Herd ausgestellt hat, noch 5 Minuten ruhen lassen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Que aproveche el Pisto Manchego!
Hinweis:
- Ihr könnt auch frische Tomaten verwenden. Dafür sollte man sie gut waschen, je nach Belieben die Haut entfernen und ein paar Minuten kochen. Wenn sie weich gekocht sind, müssen sie in einem Mixer püriert werden, damit die gewünschte Konsistenz ensteht.
- Verwendet immer Olivenöl, da dies dem Gericht einen herrlichen Geschmack verleiht.
- Wenn euch die Konsistenz des Pisto Manchegos zu flüssig ist, könnt ihr ihn länger kochen lassen, damit das Wasser verdampft.
- Ihr könnt die Menge immer verdoppeln, um sie im Gefrierschrank aufzubewahren und für einen Besuch bereit zu sein ;)