Spanische Fun Facts- interessante Fakten (Teil 2)
Updated: 0 Kommentare
In diesem Artikel findet ihr spanische Fun Facts. Einige lustige, skurrile und interessante Fakten über Spanien, dessen Natur, Wahrzeichen und Denkmäler, sowie die Sprache, die internationale Besucher:innen anziehen. Dies ist der zweite Teil der Serie, also lest gerne auch den ersten, um nichts zu verpassen!
Testet euer Wissen und schaut, wie gut ihr Spanien wirklich kennt!
Spanische Fun Facts- Natur, Wahrzeichen und Denkmäler
- Spanien hat die meisten UNESCO-Biosphärenreservate von allen Ländern der Erde.
Die insgesamt 52 Reservate nehmen mehr als 12% des spanischen Territoriums ein.
- Es ist das Land mit der dritthöchsten Anzahl von UNESCO-Welterbe-Erklärungen in der Welt.
Es gibt 42 Kulturgüter und -Stätten in Spanien, sowie vier Naturgüter und zwei gemischte Güter.
- Spanien ist die Heimat des Makaken Affen.
Es ist die einzige frei lebende Primatenart in Europa und kommt normalerweise nur in Asien vor. Man findet sie in kleinen Gebieten im Süden der Iberischen Halbinsel, vor allem auf dem Felsen von Gibraltar.
- Spanien ist die Heimat der einzigen Wüste Europas.
Die Wüste von Tabernas in Almeria ist berühmt dafür, dass sie viele Jahre lang als Kulisse für Hollywood-Western Filme diente.
- Außerdem ist es die Heimat des ältesten funktionierenden Leuchtturms der Welt.
- Es gibt ein Aquädukt aus dem 1. Jahrhundert, das noch immer ein Gebiet mit Wasser versorgt. Es ist das Aquädukt von Segovia.
- Der Sühnetempel der Sagrada Familia wird die höchste Kapelle der Welt sein, wenn der Bau abgeschlossen ist.
Nachdem Gaud sie entworfen hatte, begann der Bau 1882. Es wird erwartet, dass sie im Jahr 2026 fertiggestellt wird und so, mit 172 Metern, die höchste Kirche ist.
- Das einzige Unterwassermuseum in Europa befindet sich auf Lanzarote.
Das Museo Atlántico ist eines der beiden monographischen Museen für Unterwasserarchäologie und befindet sich in Cartagena. Das andere befindet sich in der Türkei, in Bodrum.
- Frías ist die kleinste Stadt Spaniens.
Sie liegt in der Provinz Burgos und wurde im Jahr 1435 von einer Villa in eine Stadt umgewandelt. 2005 wurde sie als ein Ort von kultureller Bedeutung eingestuft.
- Es gibt eine spanische Stadt in Frankreich.
Llivia gehört seit der Unterzeichnung des Vertrages der Pyrenäen vor 360 Jahren zu Frankreich. Sie liegt in den Pyrenäen, nur ein paar Kilometer von der spanischen Grenze entfernt.
- Alle sechs Monate wechselt ein Gebiet die Nationalitäten (Französisch und Spanisch).
Seit dem Vertrag der Pyrenäen wechselt die Fasaneninsel (an der Mündung des Bidasoa) alle sechs Monate die Nationalität, von Spanisch zu Französisch. Die Sprache ist einer der wichtigsten Aspekte der Pyrenäen.
Fun Facts- Sprache
- Spanisch ist die offizielle Landessprache in 21 Ländern.
Außerdem wird Spanisch als Muttersprache in weiteren 13 Ländern von einem Teil der Bevölkerung gesprochen.
- Insgesamt sprechen weltweit etwa 449,3 Mio Menschen Spanisch als Muttersprache.
- Das Spanische enthält Tausende von Wörtern und Redewendungen, die aus dem Arabischen stammen.
Nach 800 Jahren maurischer Herrschaft in Spanien übernahmen die Spanier:innen Tausende von arabischen Wörtern. Zu den bekanntesten gehören die Wörter, die "al" beinhalten, sowie beispielsweise die Ausdrücke "ojalá" (hoffentlich) und “Alfombra” (Teppich).
- Der Buchstabe "ñ" ist nicht exklusiv für die spanische Sprache.
Es ist unter anderem auch im Bretonischen, Filipino, Guarani und Quechua zu finden.
- Die Buchstaben "ch" und "ll" sind seit 2010 nicht mehr im spanischen Alphabet als Buchstaben enthalten.
Streng genommen handelt es sich nämlich nicht um Buchstaben, sondern um Zwei-Buchstaben-Kombinationen, die ein Phonem wiedergeben.
Verbesserungen gab es auch beim "y", das nun "ye" statt "y griega" heißt, und beim "I latina", das nun "i" ist.