Spanische Osterdesserts - Postres para Semana Santa
Updated: 0 Kommentare
Die Semana Santa ist eine Zeit voller Emotionen – und voller Geschmack. Während die Prozessionen durch die Straßen ziehen, wird in spanischen Küchen gebacken, gebraten und frittiert. Typische spanische Osterdesserts wie Torrijas oder Buñuelos machen Ostern in Spanien zu einem echten Fest für Naschkatzen.
In diesem Artikel stellen wir dir acht köstliche spanische Süßspeisen zu Ostern vor – inklusive ihrer Herkunft, kleinen Tipps und natürlich einer Prise Geschichte.
🥇 1. Torrijas – Der König der spanischen Osterdesserts
- Region: Ganz Spanien, besonders in Madrid und Andalusien
- Typ: Frittierter Brotauflauf
Torrijas gehören zu den beliebtesten Desserts für die Semana Santa. Ähnlich wie French Toast, werden sie aus Weißbrot vom Vortag gemacht, welches in mit Zimt und Zitrone aromatisierter Milch eingeweicht, in Ei gewendet und anschließend in Öl ausgebacken wird. Danach werden sie mit Zucker oder Honig serviert.

🌼 2. Pestiños – Andalusiens knusprigster Ostersnack
- Region: Andalusien
- Typ: Frittierte Teigspezialität mit Honig
Diese kleinen Teigstücke werden mit Anis und Sesam verfeinert, dann goldbraun frittiert und in warmen Honig getaucht. Der Ursprung dieser traditionellen Osterrezepte aus Spanien reicht bis in die maurische Zeit zurück. Besonders in Sevilla sind sie ein fester Bestandteil des Ostergebäcks.

🍩 3. Buñuelos de viento – Leichte Windbällchen
- Region: Kastilien-La Mancha, Madrid
- Typ: Frittierte Bällchen mit Füllung
Diese kleinen Bällchen sind außen knusprig und innen luftig-leicht. Oft werden sie mit Vanillecreme oder Schokolade gefüllt. Buñuelos sind in der Osterzeit überall in Spanien zu finden – ob bei Oma oder in der Konditorei um die Ecke.

🧁 4. Mona de Pascua – Das süße Ostergeschenk
- Region: Katalonien und Valencia
- Typ: Hefegebäck mit bunter Deko
In Katalonien ist es Tradition, dass Paten diese kunstvoll dekorierten Kuchen ihren Patenkindern schenken. Dabei sind sie heute bunt verziert mit Schokolade sowie Marzipanfiguren – was sie zu einem echten Hingucker unter den spanischen Süßspeisen zu Ostern macht.

🍊 5. Roscos fritos – Duftende Zitruskringel spanisches Osterdessert
- Region: Andalusien
- Typ: Frittierte Teigringe
Die Roscos fritos duften herrlich nach Zitrone und Orange und werden nach dem Frittieren in Zucker gewälzt. Eine perfekte Nascherei für zwischendurch – nicht nur zur Semana Santa!

🥛 6. Leche frita – Gebratene Milch zum Verlieben
- Region: Kastilien und León
- Typ: Gebratene Milchcreme
Ein Dessert mit Überraschungseffekt: außen knusprig, innen cremig. Diese Spezialität wird aus einer dicken Milchcreme hergestellt, paniert und frittiert. Mit Zimt bestäubt ist sie ein Hochgenuss.

🍚 7. Arroz con leche – Milchreis mit Geschichte
- Region: Asturien
- Typ: Gekochter Milchreis
Arroz con leche ist mehr als nur Milchreis: Mit Zimt, Zitronenschale und manchmal flambiertem Zucker wird er zur süßen Verführung. In Nordspanien gehört er auf jeden Oster-Tisch.

🥟 8. Bartolillos – Vanille im Teigmantel
- Region: Madrid
- Typ: Gefüllte Teigtaschen
Diese halbmondförmigen Teigtaschen sind gefüllt mit Vanillecreme und in Öl frittiert. Sie sind in der Hauptstadt besonders beliebt und erinnern an Croissants mit einem spanischen Twist.

Spanische Osterdesserts sind ein echtes Fest für die Sinne
Die Semana Santa ist in Spanien nicht nur spirituell bedeutsam, sondern auch kulinarisch ein Highlight. Mit diesen acht traditionellen spanischen Süßspeisen zu Ostern kannst du ein Stück spanischer Kultur nach Hause bringen.
📚 Mehr entdecken:
Wenn du mehr über spanische Traditionen erfahren möchtest, lies unseren Beitrag über die Fallas von Valencia.
Und wenn du noch mehr spanische Süßspeisen und kulinarische Traditionen kennenlernen willst, stöbere in unserem Blogbereich!