Bonito, Ventresca & Thunfisch – Kennst du den Unterschied?
Updated: 0 Kommentare
Tapas mit Fisch – ein Stück Spanien auf deinem Teller 🇪🇸🐟
Spanische Tapas sind mehr als kleine Häppchen – sie sind ein Lebensgefühl. Wenn du das Meer schmecken willst, sind Tapas mit Fisch genau das Richtige. Ob Sardinen, Thunfisch oder Ventresca: Die Auswahl ist groß, aber kennst du wirklich den Unterschied zwischen all diesen Produkten?
In diesem Artikel nehmen wir dich mit auf eine Reise durch die Welt der spanischen Fischkonserven – mit klarem Fokus auf Genuss, Herkunft und Qualität.
Was ist Bonito del Norte?
Beginnen wir mit dem Star unter den spanischen Thunfischen: Bonito del Norte. Er gehört zur Familie des Weißen Thuns (Thunnus alalunga) und wird vor allem im Golf von Biskaya gefangen. Sein Fleisch ist besonders zart, weißlich und mild im Geschmack.
Das Besondere:
- Er wird traditionell mit der Angel gefangen – ein nachhaltiges Verfahren
- Nur während der Hochsaison im Sommer geerntet
- In Olivenöl eingelegt, entfaltet er sein volles Aroma
💡 Tipp: Bonito ist die perfekte Zutat für Tapas mit Fisch – auf Brot mit gerösteter Paprika oder als Füllung für Empanadas.

Was ist Ventresca?
Wenn du Bonito liebst, wirst du Ventresca noch mehr schätzen. Dabei handelt es sich um das Bauchfleisch des Bonito – zarter, saftiger und noch aromatischer. Durch den höheren Fettanteil ist die Textur butterweich und fast cremig.
Wusstest du, dass Ventresca so empfindlich ist, dass man sie kaum in Gläsern verkauft? Sie würde einfach zerfallen – deshalb gibt es sie fast nur in Dosen.
Ventresca eignet sich perfekt für:
- Tapas mit Fisch und Avocado
- Feine Salate mit Bohnen oder Paprika
- Als Highlight auf einem Pintxo (kleines belegtes Brot)
Was ist der Unterschied zu klassischem Thunfisch?
In Deutschland kennen viele nur den typischen Dosen-Thunfisch aus dem Supermarkt. Doch der Unterschied zu Bonito oder Ventresca ist enorm:
Eigenschaft | Dosen-Thunfisch | Bonito del Norte | Ventresca |
---|---|---|---|
Farbe | Grau bis rosé | Helles Weiß | Helles Beige |
Textur | Trocken, faserig | Zart und saftig | Cremig, fast buttrig |
Geschmack | Neutral bis salzig | Mild, leicht nussig | Reichhaltig, intensiv |
Preis | Günstig | Mittel | Premium |
Fangmethode | Oft industrielle Netze | Angelmethode, nachhaltig | Angelmethode, handverlesen |
👉 Fazit: Für echte Tapas mit Fisch solltest du auf Bonito oder Ventresca zurückgreifen. Der Unterschied ist nicht nur kulinarisch, sondern auch in der Nachhaltigkeit spürbar.
So verwendest du Bonito und Ventresca für deine Tapas
Egal ob Sommerabend oder Familienessen – mit diesen Ideen bringst du Spanien direkt auf den Tisch:
5 einfache Tapas mit Fisch:
-
Bonito mit Piparras (milde grüne Paprika): Ein Klassiker aus dem Baskenland.
-
Ventresca auf geröstetem Brot mit Aioli: Cremig trifft knusprig.
-
Bonito-Tomatensalat mit roten Zwiebeln: Frisch, fruchtig und sättigend.
-
Ventresca mit confierten Paprika: Süß-herzhaft und unglaublich aromatisch.
-
Sardinen in Olivenöl mit Meersalz und Zitronenzeste: Wenig Aufwand, großer Geschmack.
🎶 Unser Tipp: Spanische Musik, ein Glas Tempranillo und diese Tapas mit Fisch – und schon fühlst du dich wie im Urlaub.
Tapas mit Fisch – Genuss mit Qualität und Herkunft
Produkte wie Bonito oder Ventresca stehen für mehr als nur Geschmack. Sie sind das Ergebnis nachhaltiger Fischerei, traditioneller Herstellung und jahrzehntelanger Erfahrung.
Wenn du Wert auf Qualität legst und den wahren Geschmack Spaniens erleben möchtest, solltest du diese Schätze unbedingt probieren.
Lust auf mehr Tapas mit Fisch?
👉 Entdecke unsere Kategorie „Produkte aus dem Meer“ – von Ventresca bis Sardinen. Hol dir das Mittelmeergefühl nach Hause.